Allgemeine Geschäftsbedingungen der GLOV -Website
Allgemeine Geschäftsbedingungen der GLOV -Website
Insbesondere ab 18.07.2022
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Art der Nutzung der Website unter https://www.glov.eu, einschließlich der Bedingungen für den Verkauf von Waren sowie die Bedingungen für die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen.
Die Website wird vom Verkäufer - Phänicoptere sp. Z O.O. [Ltd.] Mit seinem eingetragenen Büro in Chocimska 14a / 101 St., 00-791 Warschau, Polen, Steueridentifikationsnummer (Nip): 7010338017, Regon: 146074531, Abgetragen vom Unternehmer vom Bezirksgericht für die Hauptstadt City of Warschau in Warschau, 12. Handelsabteilung des National Court Register gemäß KRS-Nummer 0000416003, E-Mail: hello@phenicoptere.com, Mobil: + 48 534 108 102.
Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen schließen die obligatorischen Rechte des Verbrauchers sowie die Rechte des Unternehmer-Verbrauchers nicht aus oder begrenzen nicht. Insbesondere die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen entziehen Verbraucher und Unternehmer-Verbraucher nicht die Möglichkeit, die Rechte zu nutzen, die sie nach dem in ihrem Land geltenden Gesetz genießen. Alle Zweifel werden zugunsten des Verbrauchers und des Unternehmers und im Falle eines Konflikts zwischen den Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen und der obligatorischen Bestimmungen ausgelegt, und die betreffenden Bestimmungen gelten mit dem Vorbehalt, dass die verbleibenden Bestimmungen der Bedingungen die verbleibenden Bestimmungen und die Bedingungen sind weiterhin gültig und bleiben in Kraft.
1. Definitionen- Verbraucher - Ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die einen Vertrag mit dem Verkäufer über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen, die Verwendung elektronischer Dienstleistungen oder einen Vertrag über den Verkauf von Waren mit dem Verkäufer über den Online -Shop abschließt, für Zwecke abschließt, die nicht direkt mit ihren Vertragsabkommen verbunden sind geschäftliche oder berufliche Aktivitäten.
- Kunde - bedeutet eine natürliche oder juristische Person, mit der der Verkäufer einen Verkaufsvertrag abschließt oder für den elektronische Dienstleistungen erbracht werden.
- Kundenkonto - Einen elektronischen Dienst, der über ein einzelnes Gremium im Online -Shop bereitgestellt wird, der vom Verkäufer für jeden Kunden zur Verfügung gestellt wird, durch den der Kunde einen Verkaufsvertrag mit dem Verkäufer abschließen kann Die Geschichte der Bestellungen, die bereits abgeschlossen sind, sehen und bearbeiten ihre Daten und fügen Sie Meinungen zu Produkten hinzu. Um ein Kundenkonto zu erstellen, registriert der Kunde das Konto, das kostenlos ist.
- Lieferung - bedeutet den tatsächlichen Akt der Lieferung des Kunden, wobei die in der Bestellung angegebenen Waren angegeben sind.
- Elektronischer Service - Der Service, der dem Verkäufer den Benutzern auf der Grundlage dieser Bedingungen elektronisch erbracht hat.
- Unternehmer - bedeutet eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, sondern zu dem, was das Gesetz rechtliche Kapazitäten verleiht, ein Geschäft oder eine berufliche Aktivität in ihrem eigenen Namen führt und eine rechtliche Klage in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit durchführt.
- Unternehmer-Verbraucher - Eine natürliche Person, die einen Vertrag mit dem Verkäufer in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit abschließt, wenn der Inhalt dieses Vertrags angibt, dass er für diese Person nicht professionell ist, was insbesondere aus dem Thema ihrer Geschäftstätigkeit führt.
- Waren - Ein Produkt, das vom Verkäufer über den Online -Shop präsentiert wird und möglicherweise Gegenstand eines Verkaufsvertrags sein kann.
- Online Shop - bedeutet den Online -Shop auf der Website.
- Anmeldung - bedeutet, dass die tatsächliche Handlung in der in den Bedingungen angegebenen Weise durchgeführt wird, die für den Kunden erforderlich ist, um den elektronischen Dienst des Kundenkontos zu nutzen.
- Kaufvertrag - bedeutet einen Distanzverkaufsvertrag der Waren gemäß den Bestimmungen der Bedingungen, die zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen wurden.
- Verkäufer - soll Phänicoptere sp. Z O.O., eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit ihrem eingetragenen Büro in Warschau, Chocimska 14a /101 St., 00-791 Warschau, Polen, Steueridentifikationsnummer (Nip): 7010338017, Regon: 146074531, GEBOT IN DES INTERREPRENEURS GEMACHT VON DES GESTIMMENDE VON DES GESTELLTEN UNTERGRAFTERURS VON DAS VERFÜGBARE DER GEFÜHRENDE VON DES GEFÜHRENS DER GEMACHTE VON DES GEBRAUCHE Bezirksgericht für die Hauptstadt von Warschau in Warschau, XII Commercial Division des National Court Register gemäß KRS -Nummer 0000416003, mit einem Aktienkapital von PLN 85.000; E-Mail: hello@phenicoptere.com, der auch Eigentümer des Online-Shops und der Website ist.
- Abonnement - Ein Abonnementdienst für ausgewählte Waren, bestehend aus ihrer zyklischen Lieferung an den Kunden, bei einer vom Kunden ausgewählten Häufigkeit.
- Anbieter - bedeutet das Unternehmen, mit dem der Verkäufer die Lieferung von Waren, d. H. DPD Courier Company (Prepaid Courier Lieferung oder Bargeld für Lieferoptionen), zusammenarbeitet.
- Geschäftsbedingungen - bedeutet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Benutzer - Jede Person, die die Website nutzt.
- Webseite - Die Website unter https://www.glov.eu erhältlich, was unter anderem den Online -Shop enthält.
- Werktags - bedeutet die Tage der Woche von Montag bis Freitag ohne Feiertage, wie durch allgemein anwendbares polnisches Recht definiert.
Die in diesem Absatz genannten Definitionen gelten mutatis mutandis auf die auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinien.
2. Allgemeine Bestimmungen und Nutzung der Website- Die Verwendung der Website unterliegt diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird durch Eingeben der elektronischen Adresse https://www.glov.eu in Ihren Browser durchgeführt.
- Die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gelten für die Schlussfolgerung und Leistung von Verträgen für den Verkauf von Waren über den Online -Shop sowie für die Nutzung elektronischer Dienstleistungen.
- Der Verkäufer bemüht sich, sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich funktioniert und dass die Nutzung für Internetnutzer die beliebtesten Internetbrowser, Betriebssysteme, Gerätetypen und Internetverbindungstypen möglich ist. Der Verkäufer reserviert jedoch, dass technische Pausen bei der Funktionsweise der Website auftreten können.
- Die auf der Website und im Online -Shop enthaltenen Informationen stellen kein Angebot für den Verkauf im Sinne des polnischen Zivilgesetzbuchs dar, sondern nur eine Einladung an die Kunden, Angebote zur Abschluss eines Verkaufsvertrags einzureichen.
- Der öffentliche Charakter des Internets und die Nutzung elektronischer Dienste können das Risiko eines von nicht autorisierten Personen erfassten und geänderten Benutzerns beinhalten. Deshalb sollten Benutzer geeignete technische Maßnahmen verwenden, um die oben genannten Risiken zu minimieren. Insbesondere sollten sie Antiviren- und Identitätsschutzsoftware verwenden, um ihre Identität bei der Verwendung des Internets zu schützen. Der Verkäufer muss den Benutzer niemals auffordern, das Kennwort in irgendeiner Form an das Benutzerkonto zu teilen.
- Es ist nicht zulässig, die Ressourcen und Funktionen der Website oder des Online -Shops zu nutzen, um Aktivitäten durchzuführen, die gegen die Interessen des Verkäufers oder allgemein anwendbare Gesetze verstoßen.
3. Technische Bedingungen
- Die Website kann von jedem Benutzer verwendet werden, der über einen Computer, ein Smartphone, ein Tablet oder ein anderes Multimedia -Gerät dieses Typs verfügt, das mit einem Betriebssystem (Windows, Linux, Mac oder ähnlichem) und einer Verbindung zum öffentlichen Internetnetzwerk ausgestattet ist und der eine hat und eine Webbrowser mit mindestens: Internet Explorer 10, Chrome 20, Firefox 19, Opera 15, Safari 6 oder höher, mit aktiviertem JavaScript und der Option, Cookies zu akzeptieren, und eine Internetverbindung von mindestens 256 kbit/s. Der Online -Shop ist für eine Mindestauflösung von 320px optimiert.
- Die Website verwendet einen Mechanismus von Cookies, der vom Server des Verkäufers auf der Festplatte des Benutzergeräts gespeichert wird, wenn der Benutzer die Website verwendet. Die Verwendung von Cookies richtet sich unter anderem auf den richtigen Betrieb der Website auf dem Benutzergerät. Dieser Mechanismus schädigt das Benutzergerät nicht und verursacht keine Konfigurationsänderungen im Benutzergerät oder in der auf diesem Gerät installierten Software. Jeder Benutzer kann den Cookie -Mechanismus im Browser seines Geräts deaktivieren. Der Verkäufer weist jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies zu Schwierigkeiten führen oder es unmöglich macht, die Website zu nutzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in den auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Die Website verwendet auch ein Remarketing -Tool und Listen ähnlicher Ziele von Google.
- Um einen Verkaufsvertrag über den Online-Shop abzuschließen, muss der Benutzer über ein aktives E-Mail-Konto verfügen.
- Der Benutzer, der das Kundenkonto verwendet, ist verpflichtet, die Anmeldedaten geheim zu halten, und ist für die im Online -Shop ausgeführten Aktionen verantwortlich, nachdem sich der Benutzer angemeldet hat. Gleichzeitig verpflichtet sich der Benutzer an:
- Benachrichtigen Sie den Verkäufer sofort, wenn der Kunde die nicht autorisierte Nutzung des Login, Kennworts oder des Kontos des Kunden durch Dritte oder einer anderen ähnlichen Sicherheitsbedrohung aufmerksam macht.
- Melden Sie sich nach jeder Verwendung des Online -Shops aus dem Kundenkonto ab. Der Benutzer ist verantwortlich für die Steuerung des Speichers und die Verwendung von Anmeldung und Kennwort sowie für die Steuerung des Zugriffs und die Verwendung des festgelegten Kundenkontos.
- Die Verwendung des Online -Shops über das Kundenkonto wird durch Auswahl der Option "Abmelden" beendet.
- Der Benutzer hat das Recht, die Nutzung der Website jederzeit zu beenden, indem Sie die Website verlassen.
4. Rechte und Verpflichtungen der Benutzer und des Verkäufers
- Der Verkäufer hat berechtigt, den Zugang zur Website oder einige seiner Funktionen zu suspendieren oder zu blockieren, insbesondere aufgrund von Wartungsaktivitäten, Ersatz von Geräten, Änderungen und aus Gründen, die über die Kontrolle des Verkäufers hinausgehen. Der Verkäufer haftet nicht für Hindernisse oder Unfähigkeit, die Website zu nutzen, wenn sie aus Gründen entsteht, aus denen der Verkäufer nicht verantwortlich ist.
- Der Verkäufer fordert die Benutzer auf, den Verkäufer unter hello@phenicoptere.com über einen falschen, ungenauen, fehlerhaften, offensiven, rechtswidrigen oder auf andere Weise unerwünschten Inhalt zu informieren, den der Benutzer auf der Website bemerkt.
- Der Benutzer muss unterlassen, dass Inhalte, die rechtswidrig, beleidigend, irreführend sind, Viren enthält oder bei der gesetzlich vorgesehenen Haftungsschmerzen Störungen oder Schäden an Computersystemen verursachen können. Insbesondere hat der Benutzer keinen Anspruch auf:
- Nutzen Sie die Website, um Material zu erstellen, zu speichern oder zu übertragen, die Aggressionen, die Zerstörung von Eigentum oder gesetzlich verbotene Handlungen oder die kriminelle oder zivilrechtliche Haftung führen;
- Nutzen Sie die Website, um Minderjährige zu schaden oder Minderjährige zu schaden.
- Verwenden Sie die Website, um Material zu erstellen, zu speichern oder zu übertragen, um andere Benutzer zu belästigen.
- Verwenden Sie die Website, um falsche, irreführende oder irreführende Angebote für den Verkauf von Produkten, Artikeln oder Dienstleistungen zu erstellen, andere zu ermutigen, „Kettenbriefe“ zu senden, und sie zu ermutigen, sich Pyramidenschemata usw. anzuschließen.
- ohne die schriftliche Zustimmung des Verkäufers die Website zum Erstellen, Speichern oder Übertragungsmaterial, einschließlich insbesondere Werbung für Produkte und Dienstleistungen und für versteckte kommerzielle Zwecke, zu verwenden;
- Verwenden Sie die Website, um den nicht autorisierten Zugriff auf die Daten anderer Benutzer zu erhalten und zu versuchen, die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten, der Software, der Computergeräte oder des elektronischen Kommunikationssystems Dritter sowie des Telekommunikationsnetzwerks zu verletzen.
- Verwenden Sie die Website, um personenbezogene Daten über Dritte ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung zu sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bildschirmkratzen Und Datenbankkratzer oder andere Aktivitäten, die ein Verzeichnis von Benutzern oder anderen Daten erhalten konnten;
- Nutzen Sie die Website für Aktivitäten, die zum Verlust oder zur Einschränkung der Nutzung der Website oder des Internets als solche für andere Benutzer, einschließlich aller Hacking -Praktiken, führen würden.
- Verwenden Sie die Informationen und Materialien auf der Website in einer Weise, die dem Gesetz entgegenbringt, gute Manieren, die Interessen Dritter oder die Interessen des Verkäufers beeinträchtigen.
- Nutzen Sie die Website so, dass die Verbindung zu einer Überlastung der Verbindung führt.
- Nutzen Sie die Website so, dass die Interessen des Verkäufers voreingenommen sind.
- Verwenden Sie Programme, die Inhalte automatisch von der Website herunterladen, ohne die Zustimmung des Verkäufers schriftlich zu schriftlich, ansonsten null und nichtig.
- Platzieren Sie auf anderen Websites und verwenden Sie in irgendeiner Form die auf der Website platzierten Informationen und Materialien ohne vorherige Zustimmung des Verkäufers, der schriftlich unter Schmerz der Nichtigkeit geäußert wurde.
- Der Benutzer darf ohne vorherige Zustimmung des Verkäufers unter schriftlichem Schreiben von Nichtigkeit nicht berechtigt sein, die Website für eine direkte oder indirekte Werbung von Produkten und Dienstleistungen zu nutzen.
- Für den Fall, dass der Verkäufer einen Verstoß gegen die Nutzungsregeln der Website findet, wie in diesen Geschäftsbedingungen und in obligatorischen Rechtsbestimmungen festgelegt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen der Website, die auf den Website -Inhalt einer rechtswidrigen, beleidigenden oder abgeschriebenen Art der Aktivitäten des Verkäufers oder der Dritten, nachdem sie eine offizielle Mitteilung erhalten oder zuverlässige Informationen über die rechtswidrige Art der Daten oder Aktivitäten erhalten haben, verhindern der Verkäufer sofort den Zugriff auf solche Daten und blockieren Sie den Zugriff auf die Website und die elektronischen Dienste, die über diesen Benutzer über sie bereitgestellt werden, und entfernen Sie solche Inhalte. Der Verkäufer informiert den Benutzer über die Blockierung des Zugriffs auf ein Kundenkonto, indem er eine Nachricht an die während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse sendet.
- Die Website enthält Waren, die durch Urheberrechts-, Marken- und andere Waren geschützt sind, die durch das Gesetz von geistigem Eigentum geschützt sind, einschließlich Rechte an den Namen, der Internetdomäne, den Vorlagen, Formularen, Logotypen (außer Materialien, deren Urheberrechte zu Dritten gehören) und deren Verwendung (mit Ausnahme der zulässigen Persönliche Verwendung), Kopieren und jede Form der Verteilung sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers verboten.
- Das Urheberrecht und die damit verbundenen Rechte an Arbeiten, die auf der Website und den Rechten der Industrie Eigentum veröffentlicht wurden, gehören zum Verkäufer oder anderen autorisierten Unternehmen und sind nach allgemein anwendbaren Gesetzen geschützt.
- Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist als Erteilung der Zustimmung oder des Rechts auf irgendeine Weise an geistigem Eigentum ausgelegt.
- Im Rahmen des zulässigen persönlichen Gebrauchs hat der Benutzer das Recht, die Website oder Teile davon herunterzuladen und zu drucken Der Verkäufer oder andere autorisierte Unternehmen.
- Weder die Website noch ein Teil davon, einschließlich Informationen oder Materialien, die auf der Website enthalten sind Andere autorisierte Einheit), ausgedrückt schriftlich unter Schmerz der Nichtigkeit.
- Jede Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum, damit verbundenen Rechten oder Rechten des Industrie Eigentums durch den Benutzer kann zu einer Haftung führen, wie in allgemein anwendbaren Rechtsvorschriften festgelegt.
6. Elektronische Dienste
- Der Verkäufer bietet den Benutzern die folgenden elektronischen Dienste kostenlos im Prinzip 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Regeln an:
- Kontakt Formular;
- Kundenkonto;
- Newsletter.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Typ, die Formulare, die Zeit und die Art und Weise zu wählen, den Zugriff auf die ausgewählten oben genannten elektronischen Dienste zu gewähren, von denen er die Benutzer in einer Weise informiert, die für die Änderung der Bedingungen geeignet ist.
- Der Benutzer kann das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular jederzeit verwenden, um eine Nachricht an den Verkäufer zu senden. Die Verwendung des Kontaktformulars ist eine einmalige Verwendung und endet, wenn die Nachricht an den Verkäufer gesendet wird. Der Benutzer kann die Verwendung des Kontaktformulars jederzeit enden, indem sie die Verwendung dieser Funktion oder die Nutzung der Website einstellen.
- Der Benutzer kann ein Kundenkonto verwenden, das die Verwendung eines vom Verkäufer bereitgestellten dedizierten Panels ermöglicht, durch das der Benutzer einen Verkaufsvertrag mit dem Verkäufer abschließen kann Bestellungen, die bereits abgeschlossen sind, sehen und bearbeiten ihre Daten und fügen Sie Meinungen zu den Produkten hinzu. Um ein Kundenkonto zu erstellen, muss der Kunde eine kostenlose Registrierung wie in Abschnitt 5 unten genannte Registrierung vornehmen.
- Die Registrierung des Kundenkontos erfolgt über:
- Fertigstellung durch den Benutzer des auf der Website verfügbaren Registrierungsformulars, einschließlich der Bereitstellung aller in der Formular erforderlichen Daten oder Anmeldung in ihrem Konto in einem der angegebenen Internetdienste;
- Lesen und Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie;
- Senden des ausgefüllten Registrierungsformulars an den Verkäufer, indem Sie die Schaltfläche "Senden" auswählen;
- Bestätigung der Registrierung durch Klicken auf den von dem Benutzer angegebenen Aktivierungslink;
- Nach dem Senden des ausgefüllten Registrierungsformulars und dem Klicken auf den Aktivierungslink wird eine Bestätigung der Registrierung an die vom Benutzer bereitgestellte E -Mail -Adresse gesendet. Nach Erhalt der Bestätigung wird ein Vertrag über die Bereitstellung des elektronischen Dienstes des Kundenkontos abgeschlossen (für einen unbestimmten Zeitraum).
- Der Benutzer kann die während der Registrierung bereitgestellten Daten jederzeit ändern, indem sie sie nach dem Anmelden beim Kundenkonto bearbeitet.
- Der Benutzer kann die Verwendung des Kundenkontos jederzeit durch Anmeldung kündigen. Die Löschung des Kundenkontos kann durch Senden einer Anfrage an den Verkäufer unter E-Mail-Adresse durchgeführt werden: hello@phenicoptere.com, um das Kundenkonto zu löschen. Wenn eine Anfrage zum Löschen eines Kundenkontos per E-Mail gestellt wird, wird das Kundenkonto innerhalb von 14 Tagen nach der Anfrage gelöscht. Die Löschung des Kundenkontos führt zur irreversiblen Löschung aller in diesem vom Benutzer gespeicherten Daten.
- Der elektronische Newsletter-Service besteht aus dem Senden des Verkäufers an die E-Mail-Adresse eines Benutzers, einer E-Mail-Nachricht, die Informationen zu neuen Produkten oder Dienstleistungen des Verkäufers enthält. Der Newsletter wird vom Verkäufer an alle Benutzer gesendet, die ihn abonniert haben. Jeder an den Benutzer gerichtete Newsletter muss insbesondere enthalten: Informationen über den Absender, das Feld „Betreff“, das den Inhalt der Nachricht und die Informationen über die Möglichkeit und Art des Rücktritts des Newsletters definiert.
- Der Newsletter kann von jedem Benutzer verwendet werden, der:
- Bietet ihren Namen und gibt ihre E-Mail-Adresse in das auf der Website angegebene Registrierungsformular ein.
- Erklärung einer Einwilligungserklärung, dass kommerzielle Informationen elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, und:
- Bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement, indem Sie auf den vom Benutzer angegebenen Aktivierungslink an die E-Mail-Adresse gesendet werden. Sobald die Bestätigung vorgenommen wurde, wird der Newsletter Electronic Service -Vertrag abgeschlossen.
- Der Benutzer kann sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem sie sich über den in jeder E -Mail bereitgestellten Link als Teil des Newsletters abmelden.
- Der Verkäufer kann den Vertrag für die Bereitstellung des elektronischen Dienstes des Benutzerkontos nach 14 Tagen kündigen, indem er eine Erklärung zu diesem Effekt an die vom Benutzer während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse sendet.
- Der Kunde kann den Vertrag für die Bereitstellung des elektronischen Dienstes jederzeit und aus irgendeinem Grund ohne Vorankündigung abhängig von den folgenden Bestimmungen kündigen.
- Ein Kunde, der eine Registrierung vorgenommen hat, endet die Vereinbarung über die Bereitstellung elektronischer Dienste, indem er an den Verkäufer eine angemessene Absichtserklärung sendet, wobei die Mittel zur Fernkommunikation verwendet werden, die es dem Verkäufer ermöglichen, die Absichtserklärung des Kunden kennenzulernen, auch, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber nicht beschränkt auf die in Abschnitt 7 und Abschnitt 11 oben genannte Weise oben.
- Der Verkäufer ist berechtigt, den Zugang zum Kundenkonto und andere elektronische Dienste zu blockieren, falls der Kunde zum Nachteil des Verkäufers oder anderer Kunden gegen die Bestimmungen des Rechts oder die Bestimmungen der Bedingungen und Bedingungen verstößt, und die Bedingungen, und Auch wenn die Blockierung des Zugriffs auf das Konto des Kunden und andere elektronische Dienste aus Sicherheitsgründen gerechtfertigt ist, einschließlich insbesondere die Sicherheit der Website oder andere Hacking -Aktivitäten. Blockieren des Zugriffs auf das Konto des Kunden und andere elektronische Dienste für die oben genannten Gründe dauern für den Zeitraum, der zur Lösung des Problems erforderlich ist, um die Grundlage für die Blockierung des Zugriffs auf das Konto des Kunden oder andere elektronische Dienste zu blockieren. Der Verkäufer informiert über die Blockierung des Zugriffs auf das Konto des Kunden oder andere elektronische Dienste an die vom Kunden im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse.
- Der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag für die Bereitstellung elektronischer Dienste, einschließlich der Löschung des Kundenkontos, mit sofortiger Wirkung in den folgenden Fällen zu kündigen:
- Verstöße gegen wichtige Bestimmungen der Bedingungen des Benutzers,
- Der Verkäufer wird sich über angemessene, glaubwürdige Informationen bewusst, dass der Name des Benutzerkontos dem Gesetz, der guten Moral, gegen die persönlichen Interessen Dritter oder den legitimen Interessen des Verkäufers verstößt.
- Die Veröffentlichung durch den Benutzer von Inhalten, der nicht den aktuellen Gesetze entspricht,
- Der Missbrauch des Elektronikdienstes durch den Benutzer,
- Löschen durch den Benutzer einer E-Mail-Adresse, mit der ein Kundenkonto erstellt wurde und eine neue aktive E-Mail-Adresse des Benutzers angibt.
- Erhalt durch den Verkäufer von wiederholten Nachrichten, dass der E-Mail-Posteingang des Benutzers voll ist, was es unmöglich macht, weiterhin elektronische Dienste anzubieten.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Dienste dem Benutzer zu verweigern, einschließlich der Löschung des Benutzerkontos, wenn er erneut registriert wurde, nachdem das Konto des Benutzers aufgrund eines Verstoßes gegen die Bedingungen gelöscht wurde.
- Der Benutzer kann dem Verkäufer eine Beschwerde in Bezug auf die Nutzung der vom Verkäufer bereitgestellten elektronischen Dienste einreichen. Eine Beschwerde kann in elektronischer Form eingereicht und an hello@phenicoptere.com gesendet werden. Der Benutzer sollte eine Beschreibung des Problems in die Beschwerde aufnehmen. Der Verkäufer muss die Beschwerde sofort, jedoch erst später innerhalb von 14 Tagen, sofort in Betracht ziehen und dem Benutzer eine Antwort auf die in der Beschwerde angegebene Adresse geben.
- Der Kunde kann im Prinzip 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag im Online -Shop Bestellungen aufgeben. Um eine Online-Bestellung aufzugeben, muss der Kunde ein aktives E-Mail-Konto haben.
- Die Bestellungen über die Website geben wie folgt erfolgen:
- Der Kunde vervollständigt die Bestellung mit der Auswahl der Waren, an denen der Kunde interessiert ist. Die Waren werden zur Bestellung hinzugefügt, indem die Schaltfläche „Zu Wagen hinzufügen“ unter den auf der Website angegebenen Waren ausgewählt wird.
- Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, wählt der Kunde die Schaltfläche "Karren anzeigen" aus und wird in den Einkaufswagen umgeleitet. Im Einkaufswagen kann der Kunde dem Verkäufer eine Nachricht hinzufügen und auch die Lieferkosten schätzen. Der Kunde wählt dann die Schaltfläche "Mit dem Checkout" aus.
- Wenn der Kunde mit dem Bestellvorgang fortgesetzt wird, kann sich der Kunde beim Kundenkonto anmelden oder ein Formular mit seinen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Versandadresse und Kontakt Telefonnummer) ausfüllen und ohne Registrierung Einkäufe tätigen. Der Kunde klickt dann auf die Schaltfläche "zur Lieferung gehen Sie mit der Lieferung fort und wählt die bevorzugte Zustellungsmethode der Waren aus.
- Nach Auswahl der Liefermethode klickt der Kunde auf die Schaltfläche "Mit der Zahlung gehen Sie mit der Zahlung fort und wählt die bevorzugte Zahlungsmethode aus. Um die Zahlung zu leisten und den Bestellvorgang abzuschließen, wird der Kunde durch Klicken auf die Schaltfläche "Bestellung und Bezahlung" auf die Website eines Zahlungsbetreibers von Drittanbietern umgeleitet, sofern der Kunde die Option zur Zahlung bei der Lieferung (in "in der Lieferung (in" verwendet In diesem Fall klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestellung und Lohn" abschließend den Bestellvorgang.
- Der Kunde, der einen Rabattcode hat, kann diesen Code in ein dediziertes Feld im Bestellformular eingeben, was dazu führt, dass der relevante Rabatt berechnet wird.
- Um eine Bestellung aufzugeben, ist es für den Kunden erforderlich, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie zu lesen und zu akzeptieren. Jedes Mal, bevor eine Bestellung an den Verkäufer versandt wird, wird der Kunde über den Gesamtpreis für die ausgewählten Waren und die Lieferung sowie über zusätzliche Kosten informiert, die der Kunde im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Verkaufsvertrag verpflichtet ist.
- Die Bestellung in der in den Abschnitten 1 bis 3 oben beschriebenen Weise stellt dem Verkäufer ein Angebot des Kunden dar, um einen Verkaufsvertrag zu beenden, der Gegenstand der Bestellung ist.
- Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, sendet der Verkäufer eine Bestätigung der Bestellung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Anschließend sendet der Verkäufer nach Bestätigung der Bestellplatzierung an die E-Mail-Adresse, die von den Kundeninformationen zur Annahme der Bestellung für die Fertigstellung bereitgestellt wird. Die Informationen über die Annahme der Bestellung für die Verarbeitung sind die Erklärung des Verkäufers zur Annahme des in Abschnitt 5 genannten Angebots, und nach dem Erhalt des Kunden wird der Verkaufsvertrag abgeschlossen.
- Der Verkäufer bestätigt die Bedingungen des Verkaufsvertrags an den Kunden, indem er sie an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet. Der Verkäufer sendet insbesondere an den Kunden Informationen über die Bestellbestätigung, die Bestellnummer und Informationen, die die Bestätigung der Bedingungen des Verkaufsvertrags enthalten, und gibt seine Registrierungsdaten an.
- Der Verkäufer informiert den Kunden in der Bestätigung der gesendeten Bestellung oder über diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- die Hauptmerkmale der Waren und die Art und Weise, wie der Verkäufer mit dem Verbraucher kommuniziert;
- Daten, die den Verkäufer identifizieren, insbesondere das Unternehmen, die Behörde, die das Unternehmen registriert hat, und die Nummer, unter der es registriert ist;
- Die Adresse des Verkäufers, die E-Mail-Adresse und die Telefon- oder Faxnummern, falls verfügbar, zu dem der Verbraucher den Verkäufer schnell und effizient kontaktieren kann.
- die Adresse, an der der Verbraucher eine Beschwerde einreichen kann, unterscheidet sich, wenn sie sich von der oben genannten Adresse c) unterscheiden;
- der Gesamtpreis oder der Gesamtpreis oder die Vergütung für die Lieferung der Waren, einschließlich Steuern sowie Transport, Lieferung, Post- und andere Gebühren sowie, wenn der Betrag solcher Gebühren nicht ermittelt werden kann, über die Verpflichtung, sie zu bezahlen,;
- die Methode und das Datum der Zahlung;
- die Methode und Zeit der Lieferung der Waren durch den Verkäufer und das Beschwerdeverfahren des Verkäufers;
- Wie und wann der Verbraucher und der Unternehmer-Verbraucher sein Abzugsrecht sowie die Modellentzugserklärung ausüben können;
- die Kosten für die Rücksendung der Waren im Falle eines Rückzugs, das vom Verbraucher oder Unternehmer-Verbraucher getragen wird; In Bezug auf Entfernungsverträge sind die Kosten für die Rücksendung der Waren, wenn diese Gegenstände von Natur aus normalerweise nicht per Post zurückgegeben werden können.
- Verpflichtung des Verkäufers, Waren ohne Mängel zu liefern;
- die Möglichkeit, auf außergerichtliche Beschwerde- und Wiedergutschriftenverfahren und die Zugriffsregeln zu diesen Verfahren zurückzuführen;
- Zusätzliche Dienstleistungen, die der Verkäufer im Zusammenhang mit der Bestellung sowie deren geschätzten Kosten anbietet, und wenn diese Gebühren nicht ermittelt werden können, ist die Verpflichtung zur Zahlung.
- Die Farben der auf der Website vorgestellten Waren sowie Farbmuster können sich aus technischen Gründen von der tatsächlichen Farbe unterscheiden (z. B. Einstellungen des Computers, Grafikkarte, Monitoreinstellungen) und veranschaulichend. Der Unterschied in den Farben (insbesondere in der Schatten und der Sättigung der Farben) der vorgestellten Waren kann keine Grundlage für einen Anspruch gegen den Verkäufer bilden, der auf einer Vorwürfe der Nichteinhaltung der Waren mit der Vereinbarung beruht.
- Mit dem Verkäufer können die Kunden den Abonnementdienst für ausgewählte Waren verwenden. Der Service besteht aus der Lieferung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse in Intervallen, die vom Kunden ausgewählt wurden (alle 30 Tage, alle 60 Tage oder alle 90 Tage), ohne zusätzliche Aussagen oder nachfolgende Bestellungen des Kunden zu erfordern.
- Die für den Abonnementdienst erteilte erste Anordnung wird unmittelbar nach der Aufgabe der Bestellung gemäß den Bestimmungen von § 7 und § 10 bearbeitet.
- Bevor der nächste Liefertermin eingeht, informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail. Die im vorhergehenden Satz genannten Informationen stellen die Bestätigung der Annahme der Anordnung zur Ausführung dar. In dem Moment, in dem es vom Kunden eingeht, wird der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer abgeschlossen. Der Kunde kann eine nachfolgende Bestellung abheben, bis er vom Verkäufer gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts und Abschnitt 6 bestätigt wird.
- Am Tag der geplanten Lieferung nachfolgender Bestellungen berechnet der Verkäufer Mittel, die sich auf den Preis der Waren befassen wurde platziert. Die Bestellung wird nach Bestätigung der Zahlungsabwicklung durch das externe PayPal -Zahlungssystem versandt. Wenn die Transaktion abgelehnt wird, wird das Abonnement beispielsweise aufgrund des Mangels an Geldern auf der Zahlungskarte nicht erneuert.
- Ändern des Abonnementmodells, Ändern des Datums oder der Versandadresse der nächsten Bestellung, Ändern der im Abonnement enthaltenen Waren und der Abnahme können jederzeit, jedoch mindestens 24 Stunden vor der nächsten Bestellung, möglich. Zu diesem Zweck muss der Kunde die entsprechenden Änderungen aus dem Kundenkonto vornehmen oder die entsprechenden Informationen per E-Mail an den Verkäufer senden. Die Registrierung eines Kundenkontos ist nicht obligatorisch, wenn der Kunde den Abonnementdienst verwendet. Die Registrierung ermöglicht jedoch die Stornierung des Abonnements direkt vom Kundenkonto.
- Wenn der Verkäufer eine nachfolgende Bestellung nicht bearbeiten kann, informiert er den Kunden per E-Mail, ohne den Kunden weitere Gebühren zu berechnen.
- Die Preise der Waren im Online -Shop sind in Bruttobetrag angegeben. Die Preise der Waren enthalten keine Informationen zu Lieferkosten und sonstigen Kosten, die der Kunde im Zusammenhang mit dem Abschluss des Verkaufsvertrags verpflichtet ist und über die der Verbraucher in der Stufe der Bestellung informiert wird.
- Der Kunde kann die folgenden Zahlungsformulare für die bestellten Waren auswählen:
- Bankübertragung über PayPal External Payment System, betrieben von PayPal (Europa) S.àr.l. & Cie, S.C.A. Mit seinem eingetragenen Büro in Luxemburg (in diesem Fall beginnt die Bearbeitung der Bestellung, nachdem der Verkäufer dem Kunden eine Bestätigung der Annahme der Bestellung geschickt hat und nachdem der Verkäufer Informationen von PayPal erhalten hat, dass der Kunde die Zahlung geleistet hat);
- Bankübertragung, Kartenzahlung oder andere Zahlungsmethoden, schickte dem Kunden eine Bestätigung der Auftragsakzeptanz und nachdem der Verkäufer Informationen von Mollie erhalten hat, dass der Kunde die Zahlung geleistet hat);
- Innerhalb des Abonnements durch Kartenzahlung über das externe Zahlungssystem Paypal, betrieben von PayPal (Europa) S.à R.L. & Cie, S.C.A. Mit seinem eingetragenen Büro in Luxemburg (in diesem Fall wird die Bearbeitung nachfolgender Bestellungen beginnen, nachdem der Verkäufer die Kundeninformationen zur Bearbeitung der nachfolgenden Bestellung gesendet hat und nach der Bestätigung der Zahlung der Zahlung von PayPal eine Bestätigung der Zahlungstransaktion erhalten hat).
- Der Kunde wird jedes Mal vom Verkäufer auf der Website über die Frist informiert, an der der Kunde verpflichtet ist, die Auszahlung für die Bestellung in dem aus dem abgeschlossenen Verkaufsvertrag ergebenden Betrag zu leisten.
- Wenn die Zahlung nicht registriert ist, sendet der Verkäufer eine E-Mail an den Kunden, das darüber informiert ist. Der Kunde wird gebeten, eine neue Zahlung an die vom Verkäufer festgelegte Kontonummer zu leisten oder eine Zahlungsbestätigung an die E-Mail-Adresse zu senden hello@phenicoptere.com, um die Zahlung zu überprüfen.
- Wenn der Kunde die Zahlung innerhalb des in Abschnitt 4 genannten Zeitlimits nicht leistet, muss der Verkäufer ein zusätzliches Zeitlimit für den Kunden festlegen, um die Zahlung zu leisten und den Kunden darüber zu informieren. Die Informationen über die zusätzliche Bezahlungsfrist enthalten auch Informationen, dass der Verkäufer nach unwirksamer Ablauf dieser Frist vom Verkaufsvertrag abhebt. Wenn die zweite Frist für die Zahlung ineffektiv verfälscht, sendet der Verkäufer dem Kunden eine Auszahlung aus dem Vertrag.
- Elektronische Zahlungen erfolgen über die in Abschnitt 2 angegebenen externen Zahlungsbetreiber. Der Verkäufer verarbeitet die Daten der Kunden nicht aus seinen Zahlungskarten und anderen vom Kunden angegebenen Daten, wenn sie elektronische Zahlungen leisten.
- Der Verkäufer wird auf den Website -Informationen über die Anzahl der Arbeitstage veröffentlicht, die zur Bearbeitung der Bestellung und Lieferung erforderlich sind. Die Standardvorlaufzeit beträgt ungefähr 6 Werktage, für alle Lieferoptionen, die ab dem Zeitpunkt der Bestellung berechnet und bezahlt werden (es sei denn, der Kunde wählt die Zahlung für die Lieferoption). Bestellungen, die an einem Geschäftstag bis 11 Uhr morgens aufgegeben und bezahlt werden, werden im Allgemeinen am selben Tag versandt.
- Die bestellten Waren werden an den Kunden über den Lieferanten unter der im Bestellformular angegebenen Adresse geliefert.
- Am Tag des Versands der Ware an den Kunden werden Informationen zur Bestätigung des Versandes des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet.
- Der Kunde ist verpflichtet, das gelieferte Paket zu diesem Zeitpunkt und in der Art und Weise für Pakete eines bestimmten Typs zu untersuchen. Wenn festgestellt wird, dass das Paket beschädigt oder defekt ist, hat der Kunde das Recht, einen Mitarbeiter des Lieferanten zu fordern, ein geeignetes Protokoll zu schreiben, und wenn der Mitarbeiter ablehnt, schreibt der Kunde das Protokoll und sendet es an den Verkäufer (über E- Mail).
- Der Verkäufer schickt dem Kunden eine Mehrwertsteuerrechnung, die die per E-Mail gelieferte Ware abdeckt, es sei denn, der Kunde möchte sie mit dem Paket einschließen.
- 11. Haftung des Verkäufers für Warenfehler
- Der Verkäufer sorgt dafür, dass Waren frei von physischen und rechtlichen Mängeln geliefert werden. Der Verkäufer haftet dem Kunden, wenn die Waren einen Fehler haben, für den der Verkäufer gemäß den geltenden Rechtsbestimmungen haftet.
- Wenn die Waren einen Defekt haben, kann der Kunde:
- Senden Sie eine Erklärung ein, in der eine Preissenkung oder Rückzug aus dem Verkaufsvertrag angefordert wird, es sei denn, der Verkäufer ersetzt unmittelbar und ohne unangemessene Unannehmlichkeiten für den Kunden die fehlerhaften Waren durch Waren, die frei von Mängeln sind oder die Mängel entfernen. Diese Begrenzung gilt nicht, wenn die Waren bereits vom Verkäufer ersetzt oder repariert wurden oder der Verkäufer die Verpflichtung, die Waren durch fehlerfreie Waren zu ersetzen oder die Mängel zu entfernen, nicht erfüllt wurde. Ein Kunde, der ein Verbraucher ist, kann, anstatt die vom Verkäufer vorgeschlagenen Mängel zu beheben Die vom Verbraucher gewählte Vereinbarung ist unmöglich oder würde im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Art und Weise übermäßige Kosten erfordern. Bei der Beurteilung der übermäßigen Kosten ist der Wert der freien Waren, die Art und die Bedeutung des gefundenen Defekts sowie die Unannehmlichkeiten, für die der Verbraucher durch eine andere Art der Entschädigung ausgesetzt wäre, berücksichtigt. Die oben genannten zwei Sätze gelten nicht für den Unternehmer-Verbraucher.
- Forderung, die fehlerhaften Waren durch fehlerfreie Waren zu ersetzen oder den Defekt zu entfernen. Der Verkäufer ist verpflichtet, die fehlerhaften Waren durch fehlfreie Waren zu ersetzen oder den Defekt innerhalb einer angemessenen Zeit zu entfernen, ohne unangemessene Unannehmlichkeiten für den Kunden. Wenn der Kunde Unternehmer ist, kann der Verkäufer die Ware durch unfreie Waren ersetzen oder den Defekt entfernen, wenn die Kosten für die Erfüllung dieser Verpflichtung den Preis der Waren überschreiten.
- Der Kunde, der Garantierechte ausübt, ist verpflichtet, die fehlerhaften Waren an die Adresse des Verkäufers zu liefern. Im Falle eines Kunden, der ein Verbraucher ist (der nicht für einen Unternehmer-Verbraucher gilt), werden die Lieferkosten vom Verkäufer abgedeckt (in anderen Fällen werden die Kosten für die Lieferung der Waren von einem Kunden gedeckt, der nicht ist, der nicht ist ein Verbraucher).
- Der Verkäufer haftet im Rahmen der Garantie, wenn vor der Lieferung der Waren an den Kunden ein physischer Defekt entdeckt wird. Der Anspruch auf Behebung des Mangels oder Austauschs der Waren durch Waren, die frei von Mängel frei sind, verfällt mit dem Abschluss eines Jahres, zählt ab dem Datum der Ausstellung der Waren, aber wenn der Kunde ein Verbraucher ist (was nicht für die gilt Unternehmer-Verbraucher), dieser Zeitraum kann nicht vor dem Abschluss des im ersten Satzes angegebenen Zeitraums enden. Innerhalb dieses Zeitraums kann sich der Kunde aufgrund eines Mangels an der Ware aus dem Verkaufsvertrag zurückziehen oder eine Preissenkung abgeben. Wenn der Kunde den Ersatz der Waren mit nicht-freien oder Entfernung des Mehls beantragt hat, beginnt die Zeitlimit für den Rückzug aus dem Verkaufsvertrag oder die Einreichung einer Preissenkung nach ineffektiver Ablauf der Zeitgrenze für den Austausch des Ersatzes des Waren oder Entfernung des Defekts.
- Bei Beschwerden in Bezug auf die Waren oder die Leistung des Verkaufsvertrags kann der Kunde schriftlich an die Adresse des Verkäufers an die auf der Website angegebene Telefonnummer an die E-Mail-Adresse angehen: Hallo@Phenicoptere. com oder über das Kontaktformular.
- Die Beschwerde sollte auf eine Beschreibung des Problems hinweisen, das die Beschwerde und die Daten des Kunden darstellt (einschließlich Name und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse). Beschwerden, die keine Daten enthalten, werden vom Verkäufer nicht berücksichtigt, um den Kunden zu identifizieren. Die Beschwerde sollte auch die Einreichung einer der in Abschnitt 2 oben genannten Anfragen durch den Kunden enthalten.
- Der Verkäufer ist berechtigt, sich an den Kunden zu wenden, der die Beschwerde gesendet hat, und der Kunde, der von dem Problem betroffen ist, das zu solchen Beschwerden führt, soweit erforderlich ist, sobald die Gültigkeit der Beschwerde ermittelt und ein Erläuterungsverfahren eingeleitet wird.
- Der Verkäufer beantwortet innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Antrags, der die Beschwerde enthält, auf die Beschwerde über die Waren oder die Beschwerde in Bezug auf die Leistung des vom Kunden eingereichten Verkaufsvertrags.
- Der Verkäufer benachrichtigt den Kunden, der die Beschwerde an der E-Mail-Adresse einreicht, die in der Anwendung der Beschwerde angegeben ist.
- Im Falle einer Beschwerde über Waren durch einen Kunden, der ein Verbraucher ist und der den Ersatz der Waren oder die Entfernung eines Mehls beantragt hat oder eine Preissenkung abgeleitet hat, um den Betrag anzugeben, mit dem der Preis reduziert werden soll, und Der Verkäufer hat diesen Antrag nicht innerhalb von 14 Tagen beantwortet. Es gilt, dass der vom Verbraucher gestellte Antrag als gerecht anerkannt wurde. Diese Bestimmung gilt nicht für den Unternehmer-Verbraucher.
- Der Kunde, der ein Verbraucher ist, sowie der Unternehmer-Verbraucher, der einen Abschluss oder einen Umsatzvertrag abgeschlossen hat, kann sich innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Waren davon abheben, es sei denn Das Thema der Leistung ist ein nicht befriedigter Gegenstand, der gemäß den Angaben des Kunden erstellt wird oder die für die Erfüllung ihrer individuellen Bedürfnisse dient, oder es gibt andere Ausschlüsse, die in Artikel 38 des polnischen Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte oder andere anwendbare Angaben angegeben sind Rechtsbestimmungen.
- Der Verbraucher sowie der Unternehmer-Verbraucher legt eine schriftliche Erklärung des Ausschubs aus dem Verkaufsvertrag an die Adresse des Verkäufers oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers ein. Die Erklärung kann auf dem Formular abgenommen werden, dessen Exemplar diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist. Das Senden der Erklärung vor ihrer Ablauf reicht aus, um die Frist einzuhalten. Wenn die Erklärung in elektronischer Form vorgenommen wird, bestätigt der Verkäufer sofort die angegebene E-Mail-Adresse des Verbrauchers oder Unternehmers, den Erhalt der genannten Erklärung.
- Wenn das Auszugsrecht ausgeübt wird, gilt der Verkaufsvertrag nicht als abgeschlossen. Wenn der Verbraucher oder Unternehmer-Verbraucher eine Abzugserklärung abgelegt hat, bevor der Verkäufer sein Angebot angenommen hat, muss das Angebot nicht mehr verbindlich sein.
- Der Verkäufer ist verpflichtet, alle von ihnen geleisteten Zahlungen an den Verbraucher oder Unternehmer zurückzukehren, einschließlich der Lieferkosten der Waren an den Verbraucher oder Unternehmer, ohne Verzögerung, aber spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Auszahlung des Verbrauchers oder Unternehmers aus dem Verkaufsvertrag. Der Verkäufer kann die Erstattung von Zahlungen des Verbrauchers oder des Unternehmers zurückhalten, bis er die Waren zurückgeworfen hat, oder der Kunde hat den Nachweis der zurückgegebenen Waren vorgelegt, je nachdem, welcher Ereignis zuerst erfolgt.
- Wenn der Verbraucher oder der Unternehmer-Verbraucher, das das Abhebungsrecht ausübt zusätzliche Kosten, die ihm entstanden sind.
- Der Verbraucher oder Unternehmer-Verbraucher ist verpflichtet, die Waren sofort an den Verkäufer zurückzugeben, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem sie sich aus dem Verkaufsvertrag zurückgezogen haben. Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, die Waren vor Ablauf dieser Zeit an die Adresse des Verkäufers zurückzuschicken.
- Im Falle einer Stornierung trägt der Kunde, der ein Verbraucher oder Unternehmer ist, nur die direkten Kosten für die Rückgabe der Waren.
- Wenn die Waren aufgrund ihrer Natur nicht auf die übliche Weise nach Post zurückgegeben werden können, informiert der Verkäufer den Verbraucher oder Unternehmer-Verbraucher über die Kosten für die Rückgabe der Waren.
- Der Verbraucher- oder Unternehmer-Verbraucher haftet für einen Rückgang des Werts der Waren, die sich aus der Verwendung der Waren über die notwendigen Wege, Merkmale und Funktionen der Waren ergeben.
- Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit den gleichen Zahlungsmitteln, die vom Verbraucher oder des Unternehmer-Verbrauchers verwendet werden, es sei denn Verbraucher.
- Der Kunde, der ein Verbraucher oder ein Unternehmer-Verbraucher ist nach Lieferung geöffnet.
- Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten nicht für Verbraucher. Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten für Unternehmer-Verbraucher, sofern dies nicht ausdrücklich anders angegeben ist.
- Der Unternehmer (mit Ausnahme des Unternehmer-Verbrauchers) ist nicht berechtigt, das Abhebungsrecht aus dem abgeschlossenen Verkaufsvertrag in § 12 der Geschäftsbedingungen auszuüben.
- Im Falle von Unternehmern hat der Verkäufer das Recht, die verfügbaren Zahlungsmethoden zu begrenzen, einschließlich der Vorauszahlung vollständig oder teilweise, unabhängig von der ausgewählten Zahlungsmethode.
- Im Falle von Unternehmern hat der Verkäufer das Recht, die Vorlaufzeit für jede der geordneten Waren aus gültigen Gründen zu verlängern, um das Hindernis für die Ausführung der Bestellung zu entfernen. In einem solchen Fall ist der Kunde, der Unternehmer ist, nicht berechtigt, sich aus dem Verkaufsvertrag zurückzuziehen, es sei denn, der Unternehmer-Verbraucher übt dieses Recht aus.
- Der Unternehmer (ohne den Unternehmer-Verbraucher) ist verpflichtet, die vom Fluggesellschaften zum Zeitpunkt der Lieferung gelieferte Sendung zu prüfen. Wenn herausgefunden wurde, dass während des Transports ein Mangel oder eine Beschädigung des Vertragsobjekts vorliegt, ist der Unternehmer verpflichtet, alles zu tun, um die Haftung des Fluggesellschaft zu bestimmen Kurs des Beschwerdeverfahrens Der Defekt des Vertragsobjekts, den der Unternehmer (ohne den Unternehmer-Verbraucher) bei normaler Aktivitäten bei der Lieferung solcher Sendungen hätte bemerkt haben können.
- Die Haftung des Verkäufers gegenüber dem Unternehmer (ohne den Unternehmer -Verbraucher) ist unabhängig von seiner rechtlichen Grundlage begrenzt - sowohl für einen einzelnen Anspruch als auch für alle Ansprüche insgesamt - für den Betrag des gezahlten Preises und die Lieferkosten für den Verkaufsvertrag.
- Der Verkäufer hat das Recht, sich aus dem mit dem Unternehmer abgeschlossenen Vertrag (ohne den Unternehmer-Verbraucher) innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum seiner Schlussfolgerung abzuheben, ohne einen Grund zu geben. In einem solchen Fall haftet der Verkäufer dem Nicht-Verbraucher-Kunden nicht für Schäden für die Nichtdauer der Verpflichtung, mit Ausnahme des vorsätzlichen Schadens.
- Der Verkäufer haftet dem Unternehmer nicht (ohne den Unternehmer-Verbraucher) für verlorene Gewinne.
- Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Unternehmer (ohne den Unternehmer-Verbraucher) werden dem polnischen Gemeinsamen Gericht mit der Zuständigkeit für den Sitz des Verkäufers vorgelegt.
- Der Verkäufer haftet dem Unternehmer nicht (ohne den Unternehmer-Verbraucher) für Hindernisse oder Unfähigkeit, den Online-Shop zu nutzen.
- Durch die Akzeptanz der Bedingungen erklärt sich der Kunde damit einverstanden, eine elektronische Mehrwertsteuer-Rechnung (PDF-Datei) an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse auszugeben und zu senden.
- Wenn versteckte Mängel, d. H. Mängel, die zum Zeitpunkt des Erhalts der Bestellung nicht bemerkt werden konnten, innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Bestellung entdeckt werden Oben (in Form einer E-Mail-Nachricht), unter Schmerzen, das Recht zu verlieren, diese Mängel während des Beschwerdeverfahrens aufzurufen.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, zu überprüfen, ob der Vertrag mit einer Person, die den Status eines Unternehmer-Verbrauchers verwenden möchte Auf der Grundlage der Bestimmungen des polnischen Zentralregisters und Informationen zur Geschäftstätigkeit (oder dessen „gleichwertig im geltenden Land). Wenn sich herausstellt, dass der Vertrag einen professionellen Charakter für die im vorherigen Satz genannte Person hat, kann der Verkäufer dieser Person den Status des Unternehmerverbrauchers gewähren.
- Jeder Verbraucher kann außergerichtliche Möglichkeiten für den Umgang mit Beschwerden, die geltenden Ansprüche und die Lösung von Streitigkeiten nutzen. In dieser Hinsicht ist es unter anderem möglich:
- Mediation; Listen von ständigen Mediatoren und bestehenden Vermittlungszentren werden von den Präsidenten der zuständigen Regionalgerichte in Polen oder anderen zuständigen Stellen im Land des Verbrauchers bereitgestellt und zur Verfügung gestellt.
- Die Unterstützung des Ombudsmanns des Bezirks (kommunaler) Verbraucher oder einer sozialen Organisation, deren gesetzliche Aufgaben der Verbraucherschutz umfassen.
- Der Verbraucher kann auf der Website des polnischen Büros für Wettbewerb und Verbraucherschutz-UOKIK (UOKIK () nach detaillierten Informationen zur Auflösung außerhalb des Laufzeit auf der Website des polnischen Büros für Wettbewerb und Verbraucher suchen.www.uokik.gov.pl) oder auf der Website der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/consumer-rights-and-complaints/resolve-your-consumer-complaint_en.
- Im Falle einer negativen Reaktion auf eine Beschwerde über Waren ist der Verkäufer bereit, das System der außergerichtlichen Abwicklung von Verbraucherstreitigkeiten zu verwenden. Der Verbraucher kann hier einen angemessenen Körper zur Streitbeilegung finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.adr.show2&lng=EN
Das Unternehmen, das zur Lösung der oben genannten Streitigkeiten für den Verkäufer besteht, ist die Handelsinspektion - Mazovianer Voivodeship -Handelsinspektionsinspektor in Warschau, Website -Adresse des Unternehmens: http://www.wiih.org.pl/index.php?id=1.
- Der Präsident von Uokik behält ein Register von Unternehmen, die außergerichtliche Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren durchführen, die gefunden werden können unter: http://polubowne.uokik.gov.pl/rejestr,5,pl.html
- Eine Liste von Anbietern von Verbraucher-Streitbeilegungen außerhalb des Kurses über die ODR-Plattform (ODR-Online-Streitbeilegung) ist verfügbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=EN
- Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten nicht für den Unternehmer-Verbraucher.
- Der Verkäufer ist der Administrator der personenbezogenen Daten von Benutzern, einschließlich Kunden des Online -Shops.
- Detaillierte Regeln für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer und die Verwendung von Cookies werden in den auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Der Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann durch Drucken, Speichern von Medien oder Herunterladen jederzeit von der Website aufgezeichnet werden. Für einen Ausdruck klicken Sie bitte klicken HIER.
- In Angelegenheiten, die nicht von diesen Geschäftsbedingungen reguliert werden, einschließlich Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit Verträgen ergeben, die nach dieser Grundlage abgeschlossen sind, gelten die geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts. Wenn sich diese Geschäftsbedingungen auf allgemein anwendbare gesetzliche Vorschriften beziehen, gelten die allgemein anwendbaren Bestimmungen des polnischen Rechts als solche, vorbehaltlich von Abschnitt 3 nachstehend.
- Wenn Bestimmungen, die nach dem Vertrag nach dem im Mitglied des Mitgliedstaates der Europäischen Union des gewohnheitsmäßigen Wohnsitzes des Verbrauchers oder des Unternehmers in Kraft getretenen Verbraucher- oder Unternehmerkonsumenten nicht abgewiesen werden können Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten diese Bestimmungen für Verträge, die unter diesen Bedingungen abgeschlossen sind, soweit sie dem Verbraucher oder Unternehmer-Verbraucher günstigeren Schutz ermöglichen. Andernfalls gelten die Bestimmungen dieser Bedingungen.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Alle vom Verkäufer zur Erfüllung vor dem Datum des Eintritts in Kraft getretenen Bestellungen der neuen Geschäftsbedingungen werden auf der Grundlage der Bedingungen durchgeführt, die am Datum der Bestellung durch den Kunden in Kraft waren. Änderungen der Bedingungen werden innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft treten. Der Verkäufer informiert den Benutzer 14 Tage vor Inkrafttreten der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen anhand einer E-Mail-Nachricht, die einen Link zum Text der geänderten Bedingungen enthält. Wenn der Benutzer den neuen Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert, verpflichtet sich der Benutzer, die Website nicht zu nutzen und den Verkäufer darüber zu informieren. In einem solchen Fall werden Verträge für die Bereitstellung elektronischer Dienste an diesen Benutzer mit sofortiger Wirkung gekündigt.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab 18.07.2022 wirksam.
WIDERRUFSFORMULAR
(Dieses Formular muss nur dann ausgefüllt und zurückgegeben werden, wenn der Verbraucher oder der Unternehmer-Verbraucher ausgefüllt werden
möchte aus dem Vertrag zurückziehen)
____________________, An ____________
(Ort Datum)
______________________________
(Name und Nachname)
______________________________
(Adresse)
______________________________
(Adresse Fortsetzung)
Phänicoptere sp. Z O.O.
Chocimska 14a / 101, 00-791 Warschau, Polen
Email: sklep@phenicoptere.com
Abhebungserklärung aus dem Verkaufsvertrag
I, die Unterzeichnungen (s) ____________________________________________, im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Verkaufsvertrag von ______________________, Bestellnummer ___________________ Datum des Erhalts der Lieferung ___________________, hiermit mit dem Abheben des Verkaufsvertrags der folgenden Waren informieren:
1)____________________________________________________________________________________________;
2)____________________________________________________________________________________________;
3)____________________________________________________________________________________________;
4) ___________________________________________________________________________________________;
5) ___________________________________________________________________________________________.
Gründe für den Rückzug: ________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________*)
_____________________________
Unterschrift**)
*) Die Angabe des Grundes für den Rückzug ist optional
**) Wenn das Formular auf Papier gesendet wird